Gesamtausgabe. Полное собрание работ Фрейда в 23 томах

sfg

В 2015 году немецкое издательство «Psychosozial-Verlag» начало издание полного собрания работ Фрейда: Sigmund Freud Gesamtausgabe (SFG). Главным редактором проекта стал швейцарский ученый и биограф Фрейда Крисфрид Тогель (Christfried Tögel).
Это пятое, самое объемное и самое биографически значимое собрание сочинений Фрейда на языке оригинала. Четыре предыдущих собрания включали в себя как правило психологические и избранные нейрологические тексты Фрейда. Ничего подобного ранее не издавалась. Доступ к текстам Фрейда-врача и Фрейда-гистолога был возможен только через крупные европейские или американские библиотеки. 

«Psychosozial-Verlag» планирует изадть абсолютно все опубликованные в период с 1877 по 1939 год тексты Фрейда: от первых гистологических работ, кратких рецензий для медицинских журналов, до известных психологических трудов. В собрание по известным соображениям не войдут переводы Фрейда (за исключением его предисловий и примечаний).

Особенности издания:

  • Текст полностью воспроизводит публикацию Фрейда, с сохранением пагинации оригинала и орфографии. По умолчанию корректируются лишь очевидные типографические опечатки.
  • Все тексты имеют свой собственный индекс состоящий из года публикации и порядкового номера, например 1877-01. В приложении к каждому тому имеется указатель для поиска соответствующего текста в одном из известных собраний сочинений Фрейда.
  • В некоторых местах порядок следования текстов отличен от общепризнанных библиографий Фрейда. В таких случаях порядок устанавливается согласно прижизненным собраниям сочинений Фрейда.
  • Каждому тексту предшествует введение редактора с необходимыми биографическими и историческими пояснениями.
  • Введение по возможности дополняется изображением первой страницы оригинального издания и другими иллюстрациями.

Структура:

  • Тома с 1-го по 20-й в хронологическом порядке воспроизводят все опубликованные тексты Фрейда.
  • 21-й том содержит известные рефераты лекций Фрейда и его интервью.
  • 22 том состоит из двух частей. В первую включены дошедшие до нас  календарные записи самого Фрейда. Вторая, представляет своеобразную хронологическую биографию Фрейда [Freud-Diarium] вбирающую в себя все известные на дату публикации факты из его жизни.
  • 23 том — общее содержание собрания.

Приобрести данное собрание сочинений можно напрямую у издателя, написав на email: bestellung@psychosozial-verlag.de или позвонив по телефону: 0641/969978-18. Купить можно как отдельный том так и весь выпуск сразу. Цена всех 23 томов: 1638 евро.  

 

Содержание опубликованных томов:

 

Номер тома Содержание тома
Band 1
  • 1877-01 Beobachtungen über Gestaltung und feineren Bau der als Hoden beschriebenen Lappenorgane des Aals
  • 1877-02 Über den Ursprung der hinteren Nervenwurzeln im Rückenmark von Ammocoetes (Petromyzon Planeri)
  • 1878-01 Über Spinalganglien und Rückenmark des Petromyzon
  • 1879-01 Notiz über eine Methode zur anatomischen Präparation des Nervensystems
  • 1881-01 Notiz zu „Über den Bau der Nervenfasern und Nervenzellen beim Flusskrebs“
  • 1882-01 Über den Bau der Nervenfasern und Nervenzellen beim Flusskrebs
  • 1883-01 Rezension von Spina: Studien über Tuberculose
  • (1883-02 bis -14) Rezensionen in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 
  • 1884-01 Ein Fall von Hirnblutung mit indirekten basalen Herdsymptomen bei Skorbut
  • 1884-02 Eine neue Methode zum Studium des Faserverlaufs im Centralnervensystem (Kurzfassung)
  • 1884-03 Eine neue Methode zum Studium des Faserverlaufs im Centralnervensystem
  • 1884-04 A new histological method for the study of nerve-tracts in the brain and spinal chord
  • 1884-05 Die Structur der Elemente des Nervensystems
  • 1884-06 The Bacillus of Syphilis
  • 1884-07 Ueber Coca
  • 1884-08 Cocaine
  • (1884-09 bis -58) Rezensionen in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 
  • 1885-01 Beitrag zur Kenntniss der Cocawirkung
  • 1885-02 Ueber die Allgemeinwirkung des Cocains
  • 1885-03 Gutachten über das Parke Cocaïn
  • 1885-04 Nachträge zur Arbeit „Über Coca“
  • 1885-05 Ein Fall von Muskelatrophie mit ausgebreiteten Sensibilitätsstörungen (Syringomyelie)
  • 1885-06 Zur Kenntniss der Olivenzwischenschicht
  • (1885-07 bis -10) Rezensionen in der Vierteljahrsschrift für Dermatologie und Syphilis 
  • (1885-11 bis -83) Rezensionen in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 
Band 2
  • 1886-01 Akute multiple Neuritis der spinalen und Hirnnerven
  • 1886-02 Ueber die Beziehung des Strickkörpers zum Hinterstrang und Hinterstrangskern nebst Bemerkungen über zwei Felder der Oblongata
  • 1886-03 Ueber den Ursprung des N. acusticus
  • 1886-04 Beobachtung einer hochgradigen Hemianästhesie bei einem hysterischen Manne
  • 1886-05 Vorwort zu Charcot: Neue Vorlesungen über die Krankheiten des Nervensystems insbesondere über Hysterie
  • 1887-01 Das Nervensystem
  • (1887-02 bis -08) Berichte im Bulletin médical 
  • (1887-09 bis -30) Rezensionen im Centralblatt für Kinderheilkunde 
  • (1887-31 bis -34) Rezensionen im Neurologischen Centralblatt 
  • (1887-35 bis -38) Rezensionen in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 
  • (1881-01 bis 08) Artikel in Villarets Handwörterbuch der gesamten Medizin 
  • 1888-09 Ueber Hemianopsie im frühesten Kindesalter
  • (1888-10 bis -27) Rezensionen im Centralblatt für Physiologie 
  • 1888-28 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1888-29 Vorrede und Nachwort des Uebersetzers zu Bernheim: Die Suggestion und ihre Heilwirkung
  • (1889-01) Rezension in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 
  • (1889-02 bis 1890-02) Rezensionen im Centralblatt für Physiologie 
Band 3
  • 1891-01 Zur Auffassung der Aphasien
  • 1891-02 Klinische Studie über die halbseitige Cerebrallähmung der Kinder
  • (1891-03) Artikel in Villarets Handwörterbuch der gesamten Medizin 
  • 1891-04 Hypnose
Band 4
  • Rezensionen im Centralblatt für Physiologie (1892-01 bis -05)
  • 1893-01 Freud Sigmund (autobiografischer Artikel)
  • 1893-02 Zur Kenntniss der cerebralen Diplegien des Kindesalters (im Anschluss an die Little’sche Krankheit)
  • 1893-03 Les Diplégies cérébrales infantiles
  • 1893-04 Ueber familiäre Formen von cerebralen Diplegien
  • 1893-05 Ueber ein Symptom, das häufig die Enuresis nocturna der Kinder begleitet
  • 1893-06 Ein Fall von hypnotischer Heilung nebst Bemerkungen über die Entstehung hysterischer Symptome durch den „Gegenwillen“
  • 1893-07 Ueber den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. (Vorläufige Mittheilung.)
  • 1893-08 Ueber den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene
  • 1893-09 Quelques considérations pour une étude comparative des paralysies motrices organiques et hystériques
  • 1893-10 Charcot
  • (1893-11 bis -15) Rezensionen im Centralblatt für Physiologie 
  • (1893-16 bis 1894-01) Freuds Beiträge zu Anton Bums Diagnostischem Lexikon für praktische Ärzte 
  • 1894-02 Vorwort des Übersetzers von Charcot: Poliklinische Vorträge
  • 1894-03 Die Abwehr-Neuro-psychosen
  • 1894-04 Rezension von Flatau: Atlas des menschlichen Gehirns und des Faserverlaufes
Band 5
  • 1895-01 Protokoll der Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. Abtheilung für Psychiatrie und Neurologie
  • 1895-02 Rezension von Edinger: Eine neue Theorie über die Ursachen einiger Nervenkrankheiten, insbesondere der Neuritis und der Tabes
  • 1895-03 Ueber die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomencomplex als „Angstneurose“ abzutrennen
  • 1895-04 Obsessions et phobies. Leur mécanisme psychique et leur étiologie
  • 1895-05 Mechanismus der Zwangsvorstellungen und Phobien
  • 1895-06 Rezension von Hegar: Der Geschlechtstrieb. Eine social-medicinische Studie
  • 1895-07 Rezension von Koch: Das Nervenleiden des Menschen. Zur Belehrung, zu Rat und Trost
  • 1895-08 Rezension von Möbius: Die Migräne
  • 1895-09 Ueber die Bernhardt’sche Sensibilitätsstörung am Oberschenkel
  • 1895-10 Studien über Hysterie
  • 1895-11 Zur Kritik der „Angstneurose“
  • 1896-01 L’hérédité et l’étiologie des névroses
  • 1896-02 Weitere Bemerkungen über die Abwehr-Neuropsychosen
  • 1896-03 Zur Aetiologie der Hysterie
  • 1896-04 Vorwort zur zweiten deutschen Auflage von Bernheim: Die Suggestion und ihre Heilwirkung
Band 6
  • 1897-01 Inhaltsangaben der wissenschaftlichen Arbeiten des Privatdocenten Dr. Sigm. Freud
  • 1897-02 Die Infantile Cerebrallähmung
  • 1898–1900 Cerebrale Kinderlähmung: Rezensionen und Zusammenfassungen
  • 1898-01 Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen
  • 1898-02 Zum psychischen Mechanismus der Vergesslichkeit
  • 1899-01 Über Deckerinnerungen
Band 7 1900-01 Die Traumdeutung
Band 8
  • 1901-01 Ueber den Traum
  • 1901-02 Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Vergessen, Versprechen, Vergreifen) nebst Bemerkungen über eine Wurzel des Aberglaubens
  • 1901-03 Freud, Sigm. [Autobiografischer Artikel]
Band 9
  • 1903-01 Rezension von Biedenkapp: Im Kampfe gegen Hirnbacillen
  • 1904-01 Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum)
  • 1904-02 Die Freud’sche psychoanalytische Methode
  • 1904-03 Rezension von Bigelow: The mystery of sleep
  • 1904-04 Rezension von Baumgarten: Neurasthenie, Wesen, Heilung, Vorbeugung
  • 1904-05 Professor S. Hammerschlag [Nachruf]
  • 1904-06 Rezension von Löwenfeld: Die psychischen Zwangserscheinungen
  • 1905-01 Über Psychotherapie
  • 1905-02 Psychische Behandlung (Seelenbehandlung)
  • 1905-03 Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten
Band 10
  • 1905-04 Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
  • 1905-05 Bruchstück einer Hysterie-Analyse
  • 1905-06 Gutachten zur Eherechtsenquete
  • 1905-07 Rezension von Wichmann: Lebensregeln für Neurastheniker
  • 1905-08 Stellungnahme zum Fall Prof. Dr. Beer
  • 1905-09 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1906-01 Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen
  • 1906-02 Vorwort zur Sammlung Kleiner Schriften zur Neurosenlehre aus den Jahren 1893–1906
  • 1906-03 Tatbestandsdiagnostik und Psychoanalyse
  • 1906-04 Antwort auf eine Rundfrage: Vom Lesen und von guten Büchern
  • 1906-05 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
Band 11
  • 1907-01 Der Wahn und die Träume in W. Jensens „Gradiva“
  • 1907-02 Anzeige der „Schriften zur angewandten Seelenkunde“
  • 1907-03 Zwangshandlungen und Religionsübung
  • 1907-04 Zur sexuellen Aufklärung der Kinder. Offener Brief an Dr. M. Fürst
  • 1907-05 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [2. Auflage]
  • 1908-01 Hysterische Phantasien und ihre Beziehung zur Bisexualität
  • 1908-02 Charakter und Analerotik
  • 1908-03 Die „kulturelle“ Sexualmoral und die moderne Nervosität
  • 1908-04 Über infantile Sexualtheorien
  • 1908-05 Der Dichter und das Phantasieren
  • 1908-06 Vorwort zu Stekel: Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung
  • 1908-07 Anzeige der „Schriften zur angewandten Seelenkunde“
  • 1908-08 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1908-09 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1909-01 Allgemeines über den hysterischen Anfall
  • 1909-02 Analyse der Phobie eines 5jährigen Knaben
  • 1909-03 Der Familienroman der Neurotiker
  • 1909-04 Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose
  • 1909-05 Studien über Hysterie [2. Auflage]
  • 1909-06 Die Traumdeutung [2. Auflage]
Band 12
  • 1910-01 Über Psychoanalyse
  • 1910-02 Vorwort zu Sándor Ferenczis „Lélekelemzés, értekezések a pszichoanalizis köréböl“
  • 1910-03 Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci
  • 1910-04 „Über den Gegensinn der Urworte“
  • 1910-05 Einleitung und Schlusswort zur Selbstmord-Diskussion
  • 1910-06 Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne
  • 1910-07 Die psychogene Sehstörung in psychoanalytischer Auffassung
  • 1910-08 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [3. Auflage]
  • 1910-09 Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie [2. Auflage]
  • 1911-01 Mehr Kinder
  • 1911-02 Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens
  • 1911-03 Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides)
  • 1911-04 Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie
  • 1911-05 Beispiele des Verrats pathogener Phantasien bei Neurotikern
  • 1911-06 Typisches Beispiel eines verkappten Ödipustraumes
  • 1911-07 Rezension von Neutra: Briefe an nervöse Frauen
  • 1911-08 Über „wilde“ Psychoanalyse
  • 1911-09 Fußnote zu Putnam: Über Ätiologie und Behandlung der Psychoneurosen
  • 1911-10 Nachträge zur Traumdeutung
  • 1911-11 Ein Beitrag zum Vergessen von Eigennamen
  • 1911-12 Fußnote zu Stekel: Zur Psychologie des Exhibitionismus
  • 1911-13 Rezension von Greve: Sobre Psicología y Psicoterapia de ciertos Estados angustiosos
  • 1911-14 Die Bedeutung der Vokalfolge
  • 1911-15 Die Handhabung der Traumdeutung in der Psychoanalyse
  • 1911-16 „Groß ist die Diana der Epheser“
  • 1911-17 Literarischer Beitrag zu: Verein zur Unterstützung mittelloser israelitischer Studierender in Wien
  • 1911-18 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1911-19 Die Traumdeutung [3. Auflage]
  • 1911-20 Über den Traum [2. Auflage]
  • 1912-01 Nachtrag zu dem autobiographisch beschriebenen Falle von Paranoia (Dementia paranoides)
  • 1912-02 Zur Dynamik der Übertragung
  • 1912-03 Über neurotische Erkrankungstypen
  • 1912-04 Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung
  • 1912-05 Fußnote zu Jones: Psycho-Analyse Roosevelts
  • 1912-06 Beitrag zum „Offenen Sprechsaal“
  • 1912-07 Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens
  • 1912-08 Einleitung und Schlusswort der Onanie-Diskussion
  • 1912-09 Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker (Teil I und II)
  • 1912-10 Gründungsmanifest der „Gesellschaft für positivistische Philosophie“
  • 1912-11 Aufruf an Männer und Frauen aller Kulturländer
  • 1912-12 Freud, Sigmund [autobiografischer Artikel]
  • 1912-13 Zur Psychopathologie des Alltagslebens [4. Auflage]
  • 1912-14 Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten [2. Auflage]
  • 1912-15 Der Wahn und die Träume in W. Jensens „Gradiva“ [2. Auflage]
  • 1912-16 Über Psychoanalyse [2. Auflage]
Band 13
  • 1913-01 Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker (Teil III und IV)
  • 1913-02 On Psycho-Analysis
  • 1913-03 A Note on the Unconscious in Psycho-Analysis
  • 1913-04 Zur Einleitung der Behandlung
  • 1913-05 Ein Traum als Beweismittel
  • 1913-06 Kindheitsträume mit spezieller Bedeutung
  • 1913-07 Geleitwort zu Pfister: Die psychoanalytische Methode
  • 1913-08 Märchenstoffe in Träumen
  • 1913-09 Vorwort zu Steiner: Die psychischen Störungen der männlichen Potenz
  • 1913-10 Das Motiv der Kästchenwahl
  • 1913-11 Zwei Kinderlügen
  • 1913-12 [Erfahrungen und Beispiele aus der analytischen Praxis]
  • 1913-13 Die Disposition zur Zwangsneurose
  • 1913-14 Das Interesse an der Psychoanalyse
  • 1913-15 Geleitwort zu Bourke: Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitrecht der Völker
  • 1913-16 Totem und Tabu
Band 14 Не издан. Дата выхода: 2019
Band 15 Не издан. Дата выхода: 2019
Band 16 Не издан. Дата выхода: 2019
Band 17 Не издан. Дата выхода: 2019
Band 18 Не издан. Дата выхода: 2020
Band 19 Не издан. Дата выхода: 2020
Band 20 Не издан. Дата выхода: 2020
Band 21 Не издан. Дата выхода: 2020
Band 22 Не издан. Дата выхода: 2021
Band 23 Не издан. Дата выхода: 2021

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Сообщить об опечатке

Текст, который будет отправлен нашим редакторам: